You are currently viewing NEU: Handbuch Queere Jugendarbeit

NEU: Handbuch Queere Jugendarbeit

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Wie sieht Jugendarbeit aus, die queere Lebensrealitäten konsequent ins Zentrum stellt? Dieses umfassende Handbuch versammelt erstmals das Know-how, die Erfahrungen und die Visionen von fast sechzig Expert*innen aus Forschung, Praxis und Aktivismus sowie die junger queerer Menschen selbst. Herausgegeben von Folke Brodersen und Simon Merz zeigt das Buch praxisnah und fundiert, wie vielschichtig und professionell queere Jugendarbeit heute gelebt wird – und warum sie unverzichtbar ist.

Mit Geleitworten von Kim Trau, Nyke Slawik,  Marco Linguiri und Lilo Wanders und in fast siebzig fundierten Beiträgen beleuchtet das Werk, was queere Jugendarbeit ausmacht, wie sie entstanden ist und welche Ziele, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven sie hat. Die Autor*innen geben anwendungsorientierte Einblicke: Von Queer Joy über sexuelle Bildung, Transitionsprozesse, antirassistische oder neurodivergenzsensible Herangehensweisen bis hin zu Angebotsformaten, Schutzkonzepten und der Zusammensetzung von Teams. Egal ob in kleinen Dörfern oder großen Städten, ob ehrenamtlich oder hauptberuflich – dieses Buch zeigt, wie vielfältig queere Jugendarbeit gestaltet werden kann.

Was erwartet Leser*innen?

  • Einblicke in die Entstehung und Ziele queerer Jugendarbeit
  • Praxisnahe Konzepte und Formate für die Jugendarbeit
  • Erfahrungsberichte, Ideen und Visionen von queeren jungen Menschen selbst
  • Konkrete Impulse für Fachkräfte und alle, die queere Jugendliche stärken wollen
  • Antworten auf aktuelle Herausforderungen: von Mehrfachdiskriminierung über Gestaltungsideen im ländlichen Raum bis hin zu Angriffen und Infragestellungen queerer Jugendarbeit

Für wen ist dieses Buch?

»Handbuch Queere Jugendarbeit« richtet sich an Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Träger der (queeren) Jugendhilfe und Bildungsarbeit,  Menschen aus der Schulsozialarbeit oder aus therapeutischen Kontexten, an Bezugspersonen, Eltern und Allys. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk – sowohl für erfahre Fachkräfte als auch für Einsteiger*innen – und bietet Inspiration, Wissen und konkrete Handlungsvorschläge.

Warum jetzt?

In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender Bedrohung für queere Menschen und Projekte setzt »Handbuch Queere Jugendarbeit« ein Zeichen: Für Community, Empowerment und eine inklusive Zukunft. Das Buch setzt ein Zeichen für Vielfalt, Intersektionalität und professionelle Qualifizierung und ist ein praktischer Leitfaden für alle, die queere Jugend(arbeit) stärken wollen