Thema: Nähe und Sexualität
29.10.2025, 16:30 – 19:30 Uhr, Goslarstr. 16 – AStA-Gebäude
Woher weiß ich beim Sex eigentlich, was ich will? Muss ich überhaupt etwas wollen? Muss ich das wissen? Und wenn ja: Kommuniziere ich das? Und wie? Gibt es einen Willen zum Wollen?
Wir werden uns mit verschiedenen Ebenen von Wollen beschäftigen und mit Wegen, mehr über unser Wollen herauszufinden. Was braucht unser persönliches Wollen, unsere Lust und Begehren, um sich zu zeigen? Statt dem Dogma „Du musst wissen was du willst“, machen wir einen Raum auf, in dem Unsicherheit, Schüchternheit und Experimentieren genauso willkommen ist wie drängende Wünsche und lang gehegte Phantasien.
Neben Input wird es spielerische Anteile und Raum für Austausch unter den Teilnehmenden geben. Wie viel du von dir zeigst bleibt dabei natürlich immer dir überlassen.
Workshopleitung: Joris Kern (keine Pronomen)
Joris beschäftigt sich schon lange mit Einvernehmlichkeit und Sexualität und gibt seit 2009 Workshops zu Themen, die in Verbindung mit einvernehmlicher Sexualität stehen. Joris ist außerdem Mediator*in und Coach, hat sich mit verschiedenen Körperarbeitsmethoden und Contact Improvisation beschäftigt, hat Theater gespielt und Theaterpädagogik gelernt, sich zu lösungsfokussierter Therapie und Beratung mit traumatisierten Klient*innen fortgebildet und zwei Bücher über Konsens als Lebenseinstellung geschrieben. „Sex, aber richtig“ und „Konsenskultur“ – auch bei uns im Onlineshop erhältlich.
Joris liebt es, Räume zu erschaffen, in denen Menschen sich trauen, sich zu zeigen und ihnen beim Wachsen und Aufblühen zuzuschauen. Du willst mehr zu Joris erfahren? Schau mal hier vorbei:
www.konsenskultur.net
Anmeldung an: info@queeres-zentrum-goettingen.de
Bitte mach vor dem Workshop einen Corona-Test und bleib zu Hause, falls du erkältet ist.
Zugänglichkeit:
Der Workshopraum ist über eine Treppe (ca 10 Stufen) zugänglich. Es gibt einen Treppenlift. Falls du den benutzen möchtest, gib bitte bei der Anmeldung kurz Bescheid. Es gibt FLINTA*- und all Gender Toiletten, die nicht rollstuhlgerecht sind.
Der Workshop ist kostenlos.