Angekommen in neuen Räumlichkeiten im Herzen Göttingens engagieren wir uns als Verein weiterhin für Empowerment, Sichtbarkeit, Gleichstellung, Selbstbestimmung und Interessenvertretung von LSBTIAQ* – als starke*r Mitorganisator*in des IDAHOBITA* (17.05.22), des Christopher Street Day (10.09.22), der Ausstellung ‚In Bewegung kommen. 50 Jahre queere Geschichte(n) in Göttingen‘ (02.-30.10.22) und der Queeren Kulturtage (13.10.-13.11.22). Auf Vergangenes sowie auch […]
Queer und neurodivers sind keine Trenderscheinungen oder gar „Modeerkrankungen“, sondern bilden die realen und natürlichen Diversitäten von Menschen ab. Der Begriff Neurodiversität versteht u.a. Autismus, ADHS, Dyskalkulie, Legasthenie etc. als eine natürliche Form der menschlichen Diversität, so wie auch queere Menschen, also lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, queer, asexuell (kurz LSBTIQA+) zur bereits existierenden Vielfalt […]