Zum Inhalt springen
Queeres Zentrum Göttingen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • (selbst-)kritisch queer – Veranstaltungsreihe
    • Stark unter dem Regenbogen – eine Familienfreizeit
    • Cheers Queers
    • CSD Göttingen
    • Queere Kulturtage Göttingen
  • Zentrum
    • Team
    • Jugendprojekt equity*
    • Trans*Beratung
    • Mediathek
    • Über uns
    • Geschichte
    • Kooperationen
  • Gruppen
    • Aspecs (Ace/Aro)
    • Angehörigengruppe trans*
    • Cheers Queers
    • Polyamorie Treff
    • Queere Jugendgruppe
    • QueerGlauben
    • Queer Teachers
    • Queere Selbstverteidigung – Pride Power
    • Regenbogenfamilientreff
    • Externe queere Gruppen & Infrastruktur
  • Verein
    • Vorstandsteam
    • Queeres Göttingen e.V.
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Netzwerke & Geldgeber*innen
    • Sachberichte
  • Service
    • Kontakt & Adresse
    • Newsletter
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
  • Mitmachen
    • In der Zentrums-Crew
    • Beim CSD
    • Bei den Kulturtagen
    • Bei der Trans*Beratung
    • In den Gruppen
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • (selbst-)kritisch queer – Veranstaltungsreihe
    • Stark unter dem Regenbogen – eine Familienfreizeit
    • Cheers Queers
    • CSD Göttingen
    • Queere Kulturtage Göttingen
  • Zentrum
    • Team
    • Jugendprojekt equity*
    • Trans*Beratung
    • Mediathek
    • Über uns
    • Geschichte
    • Kooperationen
  • Gruppen
    • Aspecs (Ace/Aro)
    • Angehörigengruppe trans*
    • Cheers Queers
    • Polyamorie Treff
    • Queere Jugendgruppe
    • QueerGlauben
    • Queer Teachers
    • Queere Selbstverteidigung – Pride Power
    • Regenbogenfamilientreff
    • Externe queere Gruppen & Infrastruktur
  • Verein
    • Vorstandsteam
    • Queeres Göttingen e.V.
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Netzwerke & Geldgeber*innen
    • Sachberichte
  • Service
    • Kontakt & Adresse
    • Newsletter
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
  • Mitmachen
    • In der Zentrums-Crew
    • Beim CSD
    • Bei den Kulturtagen
    • Bei der Trans*Beratung
    • In den Gruppen
Read more about the article Webtalk: Mein Kind outet sich (vielleicht)

Webtalk: Mein Kind outet sich (vielleicht)

  • Beitrag veröffentlicht:3. September 2025

Aktuelle Erhebungen belegen, dass sich in den jungen Generationen etwa 20 % der Menschen als Teil der LGBTIAQ+ Community identifizieren. Das bedeutet, sie sind z.B. lesbisch, nichtbinär, bi+sexuell, trans*, asexuell…

WeiterlesenWebtalk: Mein Kind outet sich (vielleicht)
Read more about the article Lesung von „Das zweite Zimmer“ mit Autorin Magda Kalandanse!

Lesung von „Das zweite Zimmer“ mit Autorin Magda Kalandanse!

  • Beitrag veröffentlicht:11. August 2025

Wir freuen uns sehr und laden euch ein zur Lesung von „Das zweite Zimmer“ mit Autorin Magda Kalandanse! Kommt vorbei und lasst euch von Protagonistin Elene mitnehmen nach Tbilissi, Georgien.…

WeiterlesenLesung von „Das zweite Zimmer“ mit Autorin Magda Kalandanse!
Read more about the article Lesung und Gespräch Mit Kathrin Köller und Irmela SchautzQueergestreift– Alles über LGBTIQA+

Lesung und Gespräch Mit Kathrin Köller und Irmela SchautzQueergestreift– Alles über LGBTIQA+

  • Beitrag veröffentlicht:20. Mai 2025

Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit…

WeiterlesenLesung und Gespräch Mit Kathrin Köller und Irmela SchautzQueergestreift– Alles über LGBTIQA+
Read more about the article Dokumentarfilm „The other Place“

Dokumentarfilm „The other Place“

  • Beitrag veröffentlicht:7. April 2025

Dokumentarfilm „The other Place“ In Kooperation mit dem Queeren Zentrum Göttingen und Transnational Community Federation e. V. (TCF) The Other Place – Fluchtgeschichten queerer Menschen aus dem IranDieser bewegende Dokumentarfilm…

WeiterlesenDokumentarfilm „The other Place“
Read more about the article Treffen am 29.04.2025 um 19 Uhr! Werde Teil des Orgateams der Queeren Kulturtage!

Treffen am 29.04.2025 um 19 Uhr! Werde Teil des Orgateams der Queeren Kulturtage!

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2025

Liebe Menschen! Wir haben bereits fleißig angefangen die Queeren Kulturtage in Göttingen zu organisieren! Wenn ihr euch denkt, dass ihr auch noch gerne Teil unseres Orgateams sein möchtet, dann fühlt…

WeiterlesenTreffen am 29.04.2025 um 19 Uhr! Werde Teil des Orgateams der Queeren Kulturtage!
Read more about the article Unser Vereinsmitglied Dr. Klaus Müller wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Unser Vereinsmitglied Dr. Klaus Müller wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2025

Drei Jahre lang hatte eine generationsübergreifende Arbeitsgruppe die queere Geschichte Göttingens recherchiert und für eine Ausstellung aufbereitet. Als diese unter dem Titel „In Bewegung kommen“ 2022 im Alten Rathaus eröffnet…

WeiterlesenUnser Vereinsmitglied Dr. Klaus Müller wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 19
20:00 - 22:00 Wiederholung

Polyamorie Treff

Sep. 23
19:30 - 21:30 Wiederholung

Face to Face – Schwuler Abend im Queeren Zentrum

Sep. 24
19:00 - 21:30 Wiederholung

Offener Queerer Spieleabend

Sep. 26
18:00 - 19:30 Wiederholung

Kreuz und Queer

Sep. 26
20:00 - 22:00 Wiederholung

Just Dance, Queers! Göttingen

Kalender anzeigen

Neuer Telegram Kanal!

Telegram Logo: ein Papierflieger

Folgt unserem neuen Telegram-Kanal, um tagesaktuell über queere Veranstaltungen informiert zu werden.

New Telegram Channel (English)

Telegram Logo: ein Papierflieger

Follow our new Telegram channel to get regular updates on queer events in Göttingen.

Spenden/Unterstützung

Wenn du Zentrum oder Verein unterstützen möchtest, findest du hier alle Infos.

Spenden/Unterstützen

Seite maschinell übersetzen

gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Queeres Zentrum Göttingen | Hospitalstr. 20 | 37073 Göttingen | Tel.: 0551 – 29 17 25 24